K M
-1
archive,paged,author,author-km,author-12,paged-2,author-paged-2,bridge-core-3.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Es ist wieder soweit – wir (NGAWiss & ver.di) laden Euch herzlich zum bundesweiten Netzwerktreffen 2022 ein. In diesem Jahr steht das Thema 'Evaluation des WissZeitVG' auf der Agenda, aber wir wollen mit euch ebenso über Möglichkeiten der Erneuerung der Personalstrukturen an den unterschiedlichen Hochschulstandorten...

NGAWiss - soviel Bescheidenheit sei erlaubt - hat das Feld wissenspolitischer Kämpfe nicht nur des Mittelbaus massiv verändert. Der Mittelbau hat nun - endlich - eine Vertretung und ein Sprachrohr. Entstanden aus der Analyse, dass für solidarische Kämpfe der Beschäftigten im Hochschulbereich noch fast alle...

Erklärung zum neuen Berliner Hochschulgesetz Am 2. September wurde im Berliner Abgeordnetenhaus eine Novelle des Hochschulgesetzes zur “Stärkung der Berliner Wissenschaft” (BerlHG) beschlossen. Ziel der rot-rot-grünen Regierungskoalition war es, mit diesem Gesetz die prekären Arbeitsbedingungen wissenschaftlich Beschäftigter, wie sie unter den Twitter-Hashtags #IchbinHanna und #IchBinReyhan vielfach...

Unser Papier 'Personalmodelle für Universitäten in Deutschland. Alternativen zur prekären Beschäftigung' gibt's nun auch als Video, in dem die verschiedenen Modelle und zentralen Aussagen des PDF-Dokuments in deutscher Sprache erläutert werden! https://mittelbau.net/diskussionspapier-personalmodelle-2/diskussionspapier-personalmodelle/...

Seit Tagen teilen unter dem Hashtag #IchbinHanna tausende Wissenschaftler:innen bei Twitter ihren prekären Arbeitsstatus an Hochschulen, listen die Zahl ihrer Arbeitsverträge auf, beschreiben den Druck, die Angst und die Zwangsmobilität, denen sie das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) aussetzt. Den Anlass hierfür, ein Wissenschaftsanwärter:innen wie Sechsjährige ansprechendes Video...

Almost a year after our constitution and the first successful workshop, we - Precarious International/PI - are back. PI brings together scholars, unionists and activists with different histories of mobility and migration to discuss and reflect on the intersection between precarious labour conditions and different forms...

Liebe Netzwerkmitglieder, Mitgliedsinitiativen und Freund*innen von NGAWiss! Die pandemische Zeit steht still und rennt zugleich. Es ist ein Jahr vergangen und wir laden Sie und euch zum nächsten bundesweiten Netzwerktreffen ein - noch einmal und hoffentlich letztmalig digital. Im Zentrum steht die Personalmodelle-Diskussion, die wir mit unserem Rechenpapier „Alternativen...