K M
-1
archive,author,author-km,author-12,bridge-core-3.0.6,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

DEMOAUFRUF - Gemeinsam gegen Prekarität in der Wissenschaft   #IchbinHanna und #IchbinReyhan gehen auf die Straße!   Kundgebung gegen die geplante Neufassung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG)    Freitag, 24.03.2023, 10-13 Uhr  Vor dem Bundesforschungsministerium (BMBF)  Kapelle-Ufer 1, 10117 Berlin ÖPNV: Berlin Hbf   Das wissenschaftliche System in Deutschland bereitet euch Sorgen?  Ihr seid frustriert von Kettenbefristungen und beruflicher...

Die deutschen Hochschulen behalten auch mit dieser geplanten Reform des WissZeitVG die Sonderlizenz, wissenschaftliches Personal für erhebliche Zeit befristet zu beschäftigen und dann stillschweigend zu entsorgen; sie werden darin nur unwesentlich stärker reglementiert als bisher. Promovierte Wissenschaftler*innen werden dagegen verstärkt unter Druck gesetzt. Das Kunststück,...

Hanna ist sauer! Das ist euch sicher nicht entgangen. Anlässlich der BMBF-Konferenz zur Zukunft des WissZeitVG am 27. Juni haben wir als gemeinsame Aktion mit GEW und ver.di vor dem Ministerium mit Hanna-Masken posiert (nachzulesen hier). Foto: Kay Herschelmann   Damit noch mehr solcher Bilder und Aktionen möglich...

Jippie! Nach mehr als fünf Jahren hat sich NGAWiss nun institutionalisiert und ist als e.V. eingetragen. Das bedeutet, dass ihr und Sie neben bisheriger inhaltlicher und solidarischer Unterstützung auch Vereinsmitglied und/oder Förderspender:in werden könnt! Um an den aktuellen Entwicklungen und Diskussionen um WissZeitVG, BerlHG, #IchbinHanna, Wissenschaftsfreiheit und und...

Es ist wieder soweit – wir (NGAWiss & ver.di) laden Euch herzlich zum bundesweiten Netzwerktreffen 2022 ein. In diesem Jahr steht das Thema 'Evaluation des WissZeitVG' auf der Agenda, aber wir wollen mit euch ebenso über Möglichkeiten der Erneuerung der Personalstrukturen an den unterschiedlichen Hochschulstandorten...

NGAWiss - soviel Bescheidenheit sei erlaubt - hat das Feld wissenspolitischer Kämpfe nicht nur des Mittelbaus massiv verändert. Der Mittelbau hat nun - endlich - eine Vertretung und ein Sprachrohr. Entstanden aus der Analyse, dass für solidarische Kämpfe der Beschäftigten im Hochschulbereich noch fast alle...

Erklärung zum neuen Berliner Hochschulgesetz Am 2. September wurde im Berliner Abgeordnetenhaus eine Novelle des Hochschulgesetzes zur “Stärkung der Berliner Wissenschaft” (BerlHG) beschlossen. Ziel der rot-rot-grünen Regierungskoalition war es, mit diesem Gesetz die prekären Arbeitsbedingungen wissenschaftlich Beschäftigter, wie sie unter den Twitter-Hashtags #IchbinHanna und #IchBinReyhan vielfach...

Unser Papier 'Personalmodelle für Universitäten in Deutschland. Alternativen zur prekären Beschäftigung' gibt's nun auch als Video, in dem die verschiedenen Modelle und zentralen Aussagen des PDF-Dokuments in deutscher Sprache erläutert werden! https://mittelbau.net/diskussionspapier-personalmodelle-2/diskussionspapier-personalmodelle/...