Mittelbau Team
-1
archive,author,author-mittelbau-team,author-4,bridge-core-3.0.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.7,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive

. Liebe Kolleg:innen, im Juni 2023 hat das BMBF (FDP) einen Referentenentwurf für die Novellierung des WissZeitVG vorgelegt. Diesen Entwurf bringt Bildungs- und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger zunächst ins Bundeskabinett ein (September). Wenn dort kein Widerstand kommt, wird der Entwurf anschließend im Bundestag abgestimmt. Um die jetzige Fassung zu...

. Liebe Kolleg:innen, NGAWiss-Mitgliedsinitiativen, liebe Wissenschaftler:innen,   sicher habt Ihr schon von der anstehenden Tarifrunde gehört. Aber was passiert da eigentlich – und warum ist das für uns relevant, wo doch der Kampf für ein neues WissZeitVG unsere Aufmerksamkeit verlangt? Hier könnt Ihr euch zur Tarifrunde informieren – und...

Die Vertretungen der abhängig beschäftigten Wissenschaftler:innen, der studentischen Beschäftigten und der Studierenden weisen darauf hin, dass der Referentenentwurf die grundlegenden, teilweise durch das WissZeitVG selbst geschaffenen Probleme der Beschäftigungsbedingungen in der Wissenschaft nicht zu lösen verspricht. Im Bündnis mit 14 weiteren Organisationen haben wir Forderungen...

Liebe Mitstreiter*innen der #AktionswocheWissenschaft, hinter uns liegt eine kraftvolle, erfolgreiche und stellenweise auch kräftezehrende #AktionswocheWissenschaft! Gemeinsam haben wir gezeigt, dass wir im Verbund von studentischen Beschäftigten, wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, wissenschaftsstützendem Personal und vielen solidarischen Unterstützer*innen stark sind und unserem Protest gegen schlechte Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft lautstark,...

PRESSEMITTEILUNG zum Referentenentwurf des BMBF für das WissZeitVG (6.6.2023) In einem Pressegespräch hinter verschlossenen Türen hat das BMBF heute seinen Referentenentwurf für eine Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) vorgestellt. Darin ist für die Promotionsphase eine moderate, dreijährige Mindestbefristung von Arbeitsverträgen vorgesehen. Für die Postdocphase bleibt eine maximal...

The action week (12-16 June) is approaching fasst. Together we want to send a strong sign of solidarity for a worker-friendly science system. All important dates and inspiration as well as materials for your local action can be found on our action page. Die Aktionswoche (12.-16....

- english version below - Liebe Freund:innen und Aktive des „Netzwerks für Gute Arbeit in der Wissenschaft“, liebe gewerkschaftlich aktive Wissenschaftler:innen, . in wissenschaftspolitisch bewegten Zeiten laden wir Euch zum Bundesweiten Netzwerktreffen (BNT des NGAWiss) ein, das wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit GEW und ver.di ausrichten....

Gemeinsame Stellungnahme von Beschäftigten- und Studierendenvertretungen zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom 17.03.2023 . Stellungnahme als pdf. . Knapp ein Jahr nach Veröffentlichung des Evaluationsberichts zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), und nach einer Vielzahl von Stakeholdergesprächen (u.a. mit uns), hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung...