Stellungnahme zum Berliner Hochschulgesetz
Erklärung zum neuen Berliner Hochschulgesetz Am 2. September wurde im Berliner Abgeordnetenhaus eine Novelle des Hochschulgesetzes zur “Stärkung der Berliner Wissenschaft” (BerlHG) beschlossen. Ziel...
Erklärung zum neuen Berliner Hochschulgesetz Am 2. September wurde im Berliner Abgeordnetenhaus eine Novelle des Hochschulgesetzes zur “Stärkung der Berliner Wissenschaft” (BerlHG) beschlossen. Ziel...
Der Rücktritt von Sabine Kunst als Präsidentin der Humboldt-Universität Berlin stellt eine Art praktischen Kommentar zum neuen Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) dar. Das bundesweit...
Bildungsministerin Anna Karliczek sagt, Hanna sei zufrieden, wir haben sie selbst befragt...
Am 2.9.2021 wurde im Berliner Abgeordnetenhaus das neue Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) beschlossen. Damit geht ein über drei Jahre dauernder, von der rot-rot-grünen Koalition...
Im Zuge der höchst erfolgreichen #ichbinhanna-Twitterkampagne sind Mitstreiter:innen für bessere Arbeitsbedingungen von Bildungsministerin Anja Karliczek ins BMBF eingeladen worden. Dieser Schritt kam spät,...
Unser Papier 'Personalmodelle für Universitäten in Deutschland. Alternativen zur prekären Beschäftigung' gibt's nun auch als Video, in dem die verschiedenen Modelle und zentralen...
A specter is haunting the European academia - this sounds somehow familiar to you?! Precarious International has written a manifesto in which it...
Seit Tagen teilen unter dem Hashtag #IchbinHanna tausende Wissenschaftler:innen bei Twitter ihren prekären Arbeitsstatus an Hochschulen, listen die Zahl ihrer Arbeitsverträge auf, beschreiben...
Almost a year after our constitution and the first successful workshop, we - Precarious International/PI - are back. PI brings together scholars, unionists and...
Liebe Netzwerkmitglieder, Mitgliedsinitiativen und Freund*innen von NGAWiss! Die pandemische Zeit steht still und rennt zugleich. Es ist ein Jahr vergangen und wir laden Sie...